Die Arbeitsbienen
Die Arbeitsbienen bilden die eigentliche Masse eines Bienenvolkes - von ca. 10`000 Bienen im Winter bis zu ca. 80`000 Bienen im Sommer. Die Arbeitsbienen verrichten alle Arbeit im Stock und unterliegen einer Arbeitseinteilung: die jungen verrichten bis zum 20. Lebenstag alle Arbeiten im Stock: am Anfang ihrer Arbeit steht das Zellenputzen. Später wird sie zur Baubiene, nimmt den Nektar in Empfang und dickt diesen zu Honig ein oder sie werden zu Wächterinnen und verteidigen das Volk vor Eindringlingen. Dabei kontrollieren sie auch die ankommenden Sammlerinnen auf ihre Volkszugehörigkeit. Erst ab diesem Stadium werden sie zu Flugbienen und sammeln Nektar, Pollen, Wasser oder Propolis