DAS PROJEKT

Jungimkerprojekt Flugschnaisa

Das Projekt

 

Die nachhaltige Arbeit der Imker begeistert immer weniger Junge, der Nachwuchs stockt - Leere Bienenhäuser sind eine Folge davon.
U
nd trotzdem sind aktuell neue Trends zu verfolgen: Imkerkurse sind ausgebucht, in den Medien ist das Thema Bienen präsent.
Dieser Jungimkerkurs soll Schülern die Faszination dieser nachhaltigen Arbeit übertragen und Wissen weitergeben zur Bewirtschaftung von Bienenvölkern.
Als Pilotprojekt wurde 2010 bis 2012 im Gebiet Felsberg bis Thusis
jährlich ca. 25 interessierten Schülern die Arbeit als Imker vermittelt.
Konkret und praktisch im Bienenhaus.
Das Projekt wird durch die beiden Imkervereine "Hinterrheintal" und "Chur und Umgebung" durchgeführt.

2022

Jungimkerkurs

Jungimkerkurs mit 14 SchülerInnen

2021

Jungimkerkurs

Jungimkerkurs mit 21 SchülerInnen

2020

Animations-Nachmittag

Animations-Nachmittag mit 14 SchülerInnen 20. Juni 2020

Auf Grund der anhaltenden Covid 19 Lage wurde beschlossen, den am 2. Mai 2020 startenden Kurs auf 2021 zu verschieben.

2019

Jungimkerkurs

Jungimkerkurs mit 18 SchülerInnen

2018

Jungimkerkurs

Jungimkerkurs mit 15 SchülerInnen

2017

Grischa Biena uf da Schiena

Es wurde mit "Grischa Biena uf da Schiena" ein neues Projekt lanciert: Ein alter Bahnwagen der Rhätischen Bahn wurde zur rollenden Bienen-Erlebniswelt für Schüler umgebaut und kantonsweit an Bahnhöfen den Schulklassen zur Verfügung gestellt.

2016

Jungimkerkurs

Jungimkerkurs

2014-2015

Jungimkerkurs

Das Projekt wird fortgesetzt; wiederum werden Schüler aus ganz Graubünden in die Imkerei eingeführt. Gleichzeitig ist Flugschnaisa eingebunden in eine nationale Bienenkampagne mit bekannten Marken (Umsetzung im Juni 2014).

2015 wurde aus dem Projekt der Verein "Jungimkerprojekt Flugschnaisa" gegründet.

2013

Jungimkerkurs

11 bisherige Kursteilnehmer haben an einem Coachingjahr teilgenommen. Sie konnten zusammen mit den Kursimkern an der Bewirtschaftung der Bienenvölker aktiv teilnehmen und somit ihr Wissen weiterhin anwenden. Flugschnaisa wurde durch Coop für einen nationale Bewusstseins-Kampagne ausgewählt.

2010-2012

Jungimkerkurs

81 Schüler aus dem Bündnerland werden zu Jungimkern ausgebildet werden. Ein erfahrenes Team aus ehrenamtlich mitwirkenden Imkern bildet die Schüler während 9 Nachmittagen innerhalb einer ganzen Bienen-Saison aus.

Ihre Unterstützung ist gefragt.

 

Für die Neuentwicklung von Bienenvölkern und deren Unterhalt sowie für die Kursdurchführung braucht es Material und finanzielle Mittel.
Das Team arbeitet ehrenamtlich und für die Teilnehmer sollen keine Kosten entstehen.
Der Kurs beabsichtigt auch die sinnvolle Freitzeitbeschäftigung für Schüler und das Aufzeigen dieser einzigartigen Naturlerlebnisse.
Wenn Sie den Kurs in irgendeiner Form unterstützen möchten, wir freuen uns auf Sie.

Unsere IBAN, falls Sie uns direkt unterstützen möchten: CH15 0077 4010 3079 4080 0

Unsere Hauptsponsoren

2023 Flugschnaisa
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.